Herzlich willkommen

Drohnen haben sich in der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP) zu einem vielseitigen Werkzeug entwickelt. Sie ermöglichen eine sichere, flexible und hochpräzise Inspektion insbesondere schwer zugänglicher Strukturen und werden zunehmend in Kombination mit etablierten Verfahren eingesetzt.
Ob bei der visuellen Bauwerksprüfung mittels Photogrammetrie, der Thermografie von Solaranlagen oder der Wanddickenmessung per Ultraschall – Drohnen eröffnen neue Perspektiven für die Industrie, Energieversorgung, Infrastruktur und sogar den Bergbau. In Kombination mit autonomen Systemen, Live-Streaming, Lecksuche und Mapping-Funktionen bieten sie ein enormes Potenzial für Inspektion, Risikomanagement und Zustandsüberwachung –präventiv und mittlerweile auch im laufenden Betrieb.
Dieses neue Seminar der DGZfP vermittelt nicht nur technisches Know-how zur Gerätetechnik, Sensorik und Datenerfassung, sondern gibt auch einen praxisorientierten Überblick über konkrete Anwendungsfelder und regulatorische Rahmenbedingungen.

Seminarinhalte im Überblick:

  • Einführung in die Drohnentechnik und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Visuelle Inspektionen mittels drohnengesteuerter Photogrammetrie
  • Drohnenbasierte thermografische Inspektionen (z. B. Solarparks, Wärmetauscher, Gebäude), Ultraschallanwendungen wie u.a. die Wanddickenmessung und Lecksuche (z. B. an Pipelines oder Tanks)
  • Autonome Drohnensysteme zur Überwachung von Anlagen
  • Sensorik, Mapping, Go-Home-Funktionen, Live-Streaming
  • Risikomanagement, Datenauswertung und Automatisierung
  • Praxisbeispiele und Diskussion

Zielgruppe:

Betreiber, Hersteller und Dienstleister aus den Bereichen Industrie, Energie, Bau, Infrastruktur und Versicherungen.

Werden Sie jetzt Teil der nächsten Generation der zerstörungsfreien Prüfung – und machen Sie sich fit für den professionellen Einsatz von Drohnentechnologie in Ihrem Arbeitsumfeld! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. 

 

DGZfP-Tagungsteam

Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e. V.
Steffi Dehlau
Max-Planck-Str. 6 | 12489 Berlin
Telefon +49 30 67807-128 | Email: tagungen@dgzfp.de